![LES23-27 - Aufruf 24-04
Leere Pflanztöpfe in einem Garten mit einem Sack Gartenerde](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/7c/fb/7cfb5829-3304-467c-85a9-e4822abaa0f6/les_aufruf24-04_sujet.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-525%2C395_subsampling-2_upscale.jpg)
Neuer Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten
6. Januar 2025![None
Altes beenden und Neuem Raum geben](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/ea/e3/eae3eb24-ea4d-4943-afb8-df1dd84df921/weihnachtsgruss.jpg__800x600_q95_crop_subsampling-2_upscale.jpg)
Altes beenden und Neuem Raum geben
17. Dezember 2024![Fünf unterschiedliche Plakate fordern auf, mit Mädchen zu schwierigen Themen ins Gespräch zu kommen.
Für starke Mädchen im ländlichen Raum](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/55/92/55922caa-53aa-4e46-b670-1f5d67504e41/stark-frei-selbstbestimmt.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-630%2C474_subsampling-2_upscale.jpg)
Für starke Mädchen im ländlichen Raum
16. Dezember 2024![Verschiedene Infoveranstaltungen und erste Umsetzungsprojekte: Derzeit tut sich einiges rund um das Thema gemeinschaftlich Bauen und Wohnen in Vorarlberg.
Wie Wohnen auch gemeinschaftlich funktioniert](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/bd/86/bd861d6e-ce83-4975-9a17-1e75b32459f1/gemeinschaftlich-wohnen.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Wie Wohnen auch gemeinschaftlich funktioniert
13. Dezember 2024![Das Heft "Rollenwandel begleiten: Ideen für die Umsetzung" beschreibt eine bunte Palette an Aktionen für mehr Geschlechtergerechtigkeit.
Rollenwandel begleiten: Ideen für die Umsetzung](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/c8/89/c889f99d-3b13-4b7a-b2e2-5832b37ecf40/setideenkarten_web.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Rollenwandel begleiten: Ideen für die Umsetzung
1. Dezember 2024![None
Im vielfeld-Büro sind Arbeitsplätze frei!](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/63/f3/63f33472-861f-47fe-bf58-751186472d9c/vielfeld_leseecke.jpg__800x600_q95_crop_subsampling-2_upscale.jpg)
Im vielfeld-Büro sind Arbeitsplätze frei!
26. November 2024![Im Mai 2025 sind Rasenbesitzer:innen aufgerufen, ihren Rasen für mehr Naturvielfalt weniger zu mähen.
Für mehr Biodiversität im Garten: Das Projekt GE_NOW schickt 2025 Rasenmäher in die Ferien](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/2c/63/2c6326c0-9be4-4865-bb87-0dcea6562fde/rasenmaeher-im-urlaub.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-630%2C474_subsampling-2_upscale.jpg)
Für mehr Biodiversität im Garten: Das Projekt GE_NOW schickt 2025 Rasenmäher in die Ferien
25. November 2024![Sieben Kurzvideos erklären, wie repräsentative Gemeindepolitik in Vorarlberg funktioniert. Für den Einsatz in Schulen gibt es ein Begleitheft.
Kompakt erklärt: Repräsentative Gemeindepolitik in Vorarlberg](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/e9/bc/e9bcdf57-ca76-4088-8c80-b82c11a60118/screen-video-perfekteliste.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-630%2C474_subsampling-2_upscale.jpg)
Kompakt erklärt: Repräsentative Gemeindepolitik in Vorarlberg
20. November 2024![Die Ausgabe November 2024 des Fachmagazins Diskurs setzt sich mit Rollenbildern und Gleichberechtigung auseinander.
Generation Z im Fokus: Geschlechterrollen neu gedacht](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/b3/4f/b34fa9aa-116e-4811-8497-6dec9b91226d/diskurs-rollenmuster.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Generation Z im Fokus: Geschlechterrollen neu gedacht
18. November 2024![Mit der Wertschätzer:in-Kampagne will die Gemeinde Menschen dazu animieren, Wertschätzung aktiv in die Gemeinschaft zu tragen.
Wertschätzer-Initiative der Gemeinde Doren](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/ca/a4/caa47f1f-ffbc-4e15-acca-3e51725f2355/wertschaetzer-in.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-630%2C474_subsampling-2_upscale.jpg)
Wertschätzer-Initiative der Gemeinde Doren
12. November 2024![Museumsleiterin Theresia Fröwis und Obmann Christian Meusburger (beide Bildmitte) nahmen im Lehár-Theater in Bad Ischl die Denkmalschutzmedaille 2024 entgegen.
Denkmalschutzauszeichnung für Museum Bezau](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/d6/14/d61402d3-603e-4820-b0b7-013bf0a895f4/denkmalschutzmedaille.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-840%2C632_subsampling-2_upscale.jpg)
Denkmalschutzauszeichnung für Museum Bezau
5. November 2024![Vertreter:innen von Betrieben, Selbständige und das Team der REGIO Klostertal-Arlberg sammelten Ideen, wie die Region für Arbeitnehmer:innen attraktiv sein kann.
Gerne arbeiten in der Region Klostertal-Arlberg](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/55/25/55254cea-e35f-40d1-90eb-c17ca6073ad7/treffen-betriebe-klostertal.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Gerne arbeiten in der Region Klostertal-Arlberg
4. November 2024![Kinder der Grundschule Wolfertschwenden durften an den Lanzen mitarbeiten und darauf schreiben, was sie mit Freiheit verbinden.
Auf den Spuren des Bauernkriegs](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/5f/07/5f077783-6c97-4f47-a985-d273b80b220e/lanzenfeld.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Auf den Spuren des Bauernkriegs
29. Oktober 2024![Die ehemalige Nationalrats-Abgeordnete Anna Franz führte die Teilnehmer:innen der Regio-V Generalversammlung durch das neu gestaltete Museum Bezau.
Was bei der Regio-V Generalversammlung entschieden wurde](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/64/8d/648da1c6-0ae9-46c5-a37e-ada586de7966/gv24-fuehrung.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Was bei der Regio-V Generalversammlung entschieden wurde
29. Oktober 2024![Kinder aus Hohenweiler befüllen das neue Insektenhotel im Bachspielwald mit Naturmaterialien.
Wo Insekten und Kinder sich wohl fühlen](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/d7/10/d710e01a-c39e-4080-af55-cc57296a37a0/insektenhotel-web.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Wo Insekten und Kinder sich wohl fühlen
28. Oktober 2024![Volksschulkinder aus Vandans besuchten einen Tag nach der Eröffnung den "Aktionsraum Naturgefahren Montafon".
Naturgefahren risikofrei begegnen](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/21/f6/21f6fbf0-415e-421c-8fe9-b0c9aa35ae3e/schulklasseaktionsraumnaturgefahren.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Naturgefahren risikofrei begegnen
25. Oktober 2024![An vier Terminen bekommen Jugendliche Tipps und Infos rund um die Bewerbung sowie ein gratis Bewerbungsfoto.
Bewerbungscoaching für Jugendliche](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/d1/0d/d10d82f1-1fef-43f3-b561-9ea606858390/bewerbungscoaching.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Bewerbungscoaching für Jugendliche
20. Oktober 2024![Das FrauenInformationszentrum femail, die Regio-V, der Verein Amazone und der Vorarlberger Familienverband haben das Projekt Rollen im Wandel gemeinsam umgesetzt.
Drei Jahre gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/9d/b4/9db4d31d-7d01-48e7-8366-2850c35960a0/team-rollenimwandel.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Drei Jahre gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit
20. Oktober 2024![Die Gletscherzeremonie an der Roten Wand wurde mit einem Kurzfilm dokumentiert.
Wenn der Klimawandel kreativ macht](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/16/9f/169ff97a-0e88-4026-bbbf-f59e08986b20/gletscherzeremonie-nah.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-735%2C553_subsampling-2_upscale.jpg)
Wenn der Klimawandel kreativ macht
18. Oktober 2024![Der Rundweg „Walderlebnis beim Höhlenpark“ lädt insbesondere Familien mit Kindern ein, an 25 Stationen die Geheimnisse des Waldes zu entdecken.
Neuer Walderlebnispfad für Familien in Bezau](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/f4/b2/f4b24af0-d746-45fe-87a7-f94c4b710179/tafelwalderlebnispfad.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-735%2C553_subsampling-2_upscale.jpg)
Neuer Walderlebnispfad für Familien in Bezau
16. Oktober 2024![Neben Gesprächen über die zukünftige Entwicklung im Großen Walsertal bot die Werkstatt fürs Tal auch praktische Erlebnisse wie einen Lehmbau-Workshop.
Zukunft gemeinsam gestalten](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/39/af/39af9e5c-851a-428f-bce8-7b2d5fd0618d/werkstattfuerstal.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-420%2C316_subsampling-2_upscale.jpg)
Zukunft gemeinsam gestalten
9. Oktober 2024![Peter Steurer, Regio-V, übergibt die Ideenkarten und Poster an Herbert Bitschnau (Bgm. Tschagguns und Standesrepräsentant Montafon), Bernhard Maier (Standessekretär), Elke Martin (Jugendkoordinatorin) und Alexander Zimmermann (Projektmanager).
Ideen für lebenswerte Gemeinden](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/8f/da/8fdad308-3c00-4d03-ab2f-0373e6faa32e/uebergabeideenkarten-web.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C630_subsampling-2_upscale.jpg)
Ideen für lebenswerte Gemeinden
8. Oktober 2024![None
Dritter Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/ac/a5/aca563ec-20ff-4da0-a067-3b3c52ad141d/les_aufruf24-03_sujet-ohne.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-183%2C48_subsampling-2_upscale.jpg)
Dritter Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten
24. September 2024![Insgesamt packten rund 1.300 Schüler:innen bei den aha-MACHWAS-Tagen 2024 an.
aha gewinnt den Bank Austria Sozialpreis](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/f0/d5/f0d548f5-2294-4737-9b7a-8a40a857eb4c/aha-sozialpreis-machwastage.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
aha gewinnt den Bank Austria Sozialpreis
20. September 2024![Bei einer Feierabendfahrt lernen Vertreter:innen aus den witus-Gemeinden (hier BGM Tobias Bischofberger aus Mellau und BGM Bianca Moosbrugger-Petter aus Reuthe) und von Betrieben das druckfrische LehreMEGAzin kennen.
Gebündelte Infos zur Lehre im Hinteren Bregenzerwald](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/52/6f/526fc9e6-6756-4ebc-bd71-d37ea7b05021/praesentation-lehremegazin.jpeg__800x600_q95_crop_subject_location-2835%2C2133_subsampling-2_upscale.jpg)
Gebündelte Infos zur Lehre im Hinteren Bregenzerwald
19. September 2024![Christoph Engelhard von der Stadt Memmingen, Maximilian Eiden vom Landkreis Ravensburg und Tanja Kreutzer vom Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben berichten Interessierten in Wangen über die geplanten Veranstaltungen zum Bauerkrieg-Gedenkjahr 2025.
Wie erinnert man an den Bauernkrieg?](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/ee/f9/eef9a2d7-6b32-44f4-8223-7922a2e31de7/courage-gartenschau-wangen.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Wie erinnert man an den Bauernkrieg?
18. September 2024![Die in Japan forschenden Fachleute Dr. Ing. Kyoko Sust Iida (PRIMAFF), Alexander Sust und Prof. Dr. Tomoko Ichida (Meiji Universität) informierten sich im Büro der Regio-V über die aktuellen Herausforderungen in der Regionalentwicklung.
Globaler Austausch über regionale Entwicklung: Besuch aus Japan im LEADER-Gebiet](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/6b/a4/6ba4734d-d989-4c61-9237-39c0e5cdbef0/delegation-japan.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-525%2C395_subsampling-2_upscale.jpg)
Globaler Austausch über regionale Entwicklung: Besuch aus Japan im LEADER-Gebiet
13. September 2024![Kleine Schilder für Fußwege, große für die Straßen: Für Einheimische und Gäste sind die Kulturobjekte im Montafon Dank der neuen, einheitlichen Beschilderung leicht auffindbar.
Wo Kultur im Montafon stattfindet](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/5c/3c/5c3c177f-b720-464a-9a5b-5d7af87f3703/kulturleitsystem.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Wo Kultur im Montafon stattfindet
10. September 2024![Im COSEUM in Alberschwende gibt es mietbare, moderne Arbeitsplätze in historischem Ambiente.
Co-Working im Museum](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/7f/14/7f14701b-2ffa-4d63-9f88-d22289cd78e5/coseum.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-420%2C316_subsampling-2_upscale.jpg)
Co-Working im Museum
9. September 2024![None
Septima im Montafon: Frauen im Mittelpunkt](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/22/92/229278ff-5e57-4120-8de0-d9867ed3b866/screenshot-programm.jpg__800x600_q95_crop_subsampling-2_upscale.jpg)
Septima im Montafon: Frauen im Mittelpunkt
13. August 2024![None
Neue Forschungserkenntnisse zur Geschichte des Bregenzerwalds](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/5b/ae/5bae74de-0454-4b85-bf64-6e6b46bd7127/matriculaau.jpg__800x600_q95_crop_subsampling-2_upscale.jpg)
Neue Forschungserkenntnisse zur Geschichte des Bregenzerwalds
10. August 2024![Die Ideenkarten thematisieren mit einem Augenzwinkern vielfältige Perspektiven und geben erste Anregungen zu fünf Bereichen.
Ideen für lebenswerte Gemeinden](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/7b/e1/7be1bdda-e3b6-4704-8646-f1992545b689/postkarte_db1.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C567_subsampling-2_upscale.jpg)