LES 23-27

Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU

8. April 2025


                        
                            Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
                        
                        © Foto: Land Vorarlberg / B. Hofmeister v.l. Peter Steurer und Othmar Karas im Austausch zu LEADER

                        
                            Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
                        
                        © Foto: Land Vorarlberg / B. Hofmeister Gruppenfoto: Organisationsteam, Tischmoderator:innen, Vortragende

                        
                            Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
                        
                        © Foto: Land Vorarlberg / B. Hofmeister 120 Schüler:innen aus AHS, BHS und LBS

                        
                            Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
                        
                        © Foto: Land Vorarlberg / B. Hofmeister Thementisch: Was wäre Österreich ohne die EU? Moderator: Erwin Mohr

                        
                            Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
                        
                        © Foto: Land Vorarlberg / B. Hofmeister Thementisch: Wo ist die EU in der Region sichtbar? Moderator: Peter Steurer

                        
                            Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
                        
                        © Foto: Regio-V ABH-Projekt COURAGE als Teil der neuen EU-Ausstellung

Seit drei Jahrzehnten ist Österreich Mitglied in der EU. Was sich dadurch in Österreich verändert hat und welche Herausforderungen aktuell und zukünftig auf uns zukommen war Inhalt eines Austauschs von EU-Vertreter:innen und Jugendlichen in Feldkirch Anfang April.

Auf Einladung von EUROPE DIRECT Vorarlberg anlässlich 30 Jahren EU-Mitgliedschaft Österreichs kamen mehr als 120 Schülerinnen und Schüler aus AHS, BHS und LBS mit ihren Lehrkräften am 2. April 2025 in den Saal der Arbeiterkammer in Feldkirch. Nach der Begrüßung durch Moderator Semih Morel und Martha Stüttler-Hartmann von EUROPE DIRECT Vorarlberg sorgte Othmar Karas, ehemaliger Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments und langjähriger EU-Abgeordneter, mit seinem Impulsreferat für einen spannenden Einstieg ins Thema 30 Jahre Österreich in der EU. Er erläuterte unter anderem, wieso die EU-Mitgliedschaft so wichtig für Österreich ist und welche Herausforderungen die EU zu bewältigen hat. 

"Die EU ist ein andauernder Prozess, lange nicht fertig und nicht perfekt. Nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen der Zeit und möglichen Zukünfte angehen!", appelliert Karas.

Peter Steurer von der Regio-V als erste LEADER-Region Vorarlbergs seit 1996 moderierte und diskutierte mit den Jugendlichen am Thementisch zur Sichtbarkeit der EU in der Region. Spannend war für die Teilnehmenden die Erkenntnis, dass die EU vordergründig nicht sichtbar ist aber fast überall in der Region etwas EU drinsteckt sei es der bäuerliche Hofladen, ÖPNV-Infrastruktur oder Ausstellungen in Museen und vieles mehr.

Petition zur Verankerung von LEADER ab 2027+

Die Regio-V nutzte die Gelegenheit, sich mit Othmar Karas und Erwin Mohr, Präsidiumsmitglied im Ausschuss der Regionen bis 2015, über die Wichtigkeit von LEADER auszutauschen und sich für dessen Erhalt als das wahrscheinlich erfolgreichste, sichtbarste und von der regionalen Bevölkerung umgesetzte Förderprogramm stark zu machen. Hier wird Europa in den mehr als 2500 LEADER-Regionen spürbar!

Zur Verankerung und notwendigen Ressourcenausstattung von LEADER ab dem Jahr 2027 hat ELARD, der Europäische LEADER Verein für die ländliche Entwicklung, eine europaweite Petition zu LEADER aufgelegt. Die Weichen hierzu werden auf europäischer Ebene bereits heuer gesetzt. Aus diesem Grund sind alle aufgerufen, die Petition zu unterschreiben. Ziel ist, eine Million Unterschriften zu erhalten.

Link zur Petition: https://elard.eu/petition_de/

Neue EU-Ausstellung zu 30 Jahre Österreich in der EU

Bei der Veranstaltung wurde erstmals die neue Ausstellung zu 30 Jahre Österreich in der EU präsentiert. Auf elf Roll-ups erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie die EU entstanden ist, lernen verschiedene EU-Förderprojekte kennen - darunter das von der Regio-V geleitete Projekt COURAGE - und welche Auswirkungen die EU-Mitgliedschaft auf Österreich hat. Die Ausstellung kann ab sofort kostenlos bei EUROPE DIRECT Vorarlberg ausgeliehen werden.

Übersicht

REGIO-V Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über Neues von der Regio-V, aus unseren Projekten, von unseren Mitgliedsorganisationen, über Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen, kommende Veranstaltungen, usw. Gerne nehmen wir Vorschläge für Newsletterbeiträge entgegen.

Archiv