Digital sozial? Oder sozial digital?
22. Mai 2025
Die neue Ausgabe des Fachmagazins Diskurs widmet sich dem Thema „Sozialisierung in der digitalen Ära“.
Wie formt sich Identität, wenn Likes und Snapstreaks zum Alltag gehören? Was bedeutet Freundschaft, wenn Begegnung zunehmend über Screens stattfindet? Und wie verändert sich das Miteinander, wenn soziale Räume nicht mehr nur analog existieren? Die neue Ausgabe des Fachmagazins Diskurs widmet sich der Sozialisierung in einer digitalen Welt – einem Thema, das Fachkräfte der Jugendarbeit ebenso beschäftigt wie Pädagog:innen, Eltern und junge Menschen selbst.
Jetzt bestellen
Expert:innen aus den Bereichen Medienpsychologie, Kommunikationswissenschaft und digitale Bildung zeigen in fundierten Beiträgen, wie digitale Kommunikation neue Chancen eröffnet – etwa für Inklusion, Selbstorganisation und kreative Identitätsarbeit –, aber auch Herausforderungen wie Abhängigkeit, Filterblasen und Inszenierungsdruck mit sich bringt. Besonders im Fokus steht der Umgang mit digitalen Medien in der Schule und die Frage, wie junge Menschen heute soziale Stabilität in einer zunehmend digitalen Welt entwickeln können.
Die neue Ausgabe des Diskurs kann ab sofort online bestellt oder kostenlos als PDF heruntergeladen werden.
Das Fachmagazin Diskurs erscheint zweimal jährlich und wird vom „aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg“ und dem „koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung“ herausgegeben.
Übersicht