Gemeinschaftliches und leistbares Wohnen in Lingenau
14. Februar 2025
Projekt
Ein Grundstück, eine Gruppe von Menschen, gemeinsame Werte und Ziele: Das sind die Zutaten für den „Lebensraum Dörnle“. In Lingenau soll unter diesem Titel in den kommenden Monaten ein innovatives Bauprojekt entstehen.
Die Idee zum „Lebensraum Dörnle“ entstand als Familienprojekt. Mit Unterstützung des gleichnamigen LEADER-Projekts und externer Begleitung durch die Expert:innen von Weiterwohnen wird derzeit ein Konzept für einen sozialen, ökologischen und nachhaltigen Lebensraum entwickelt. Bereits im Jahr 2026 könnte Baubeginn sein, so dass im Jahr 2027 das Dörnle mit Leben gefüllt wird.
Die Räume im Dörnle sollen leicht anpassbar sein, um verschiedenen Bedürfnissen und Lebenssituationen zu entsprechen. Neben der Privatsphäre in der eigenen Wohnung bieten gemeinschaftlich genutzte Innen- und Außenräume sowie ein Innenhof Raum für Austausch. Ergänzend zum Wohnraum sollen im Dörnle in mehreren Baukörpern auch Soziales, öffentlich nutzbare Räume und Kleingewerbe ihren Platz finden.
Die Projektgruppe will weiter wachsen und sucht Menschen, die sich einbringen möchten. Hierzu werden gezielte Marketingmaßnahmen umgesetzt. Beispielsweise stellte sich die Projektgruppe Ende Februar auf der com:bau in Dornbirn vor. Am 24. März und 8. April finden in Lingenau Informationsveranstaltungen für potenzielle Interessent:innen statt.
Übersicht