Gemeinsam für den Sozialraum im Süden Vorarlbergs

18. Februar 2025


                        
                            Gemeinsam für den Sozialraum im Süden Vorarlbergs
                        
                        © Foto: V-Süd/Stadt Bludenz Vertreter:innen aus fünf Regionen aus dem Süden Vorarlbergs bündeln ihre Kräfte, um den Sozialraum gemeinsam zu gestalten.

Fünf Regionen, viele Themen, gemeinsame Lösungen: Kürzlich hat der neue Sozialplanungsraum Vorarlberg Süd seine Arbeit aufgenommen. Rund 40 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen. Der erste Schwerpunkt ist „Wohnen“.

Im neuen Sozialplanungsraum Vorarlberg Süd, kurz V:Süd, nutzen 37 Gemeinden der Regionen Brandnertal, Großes Walsertal, Klostertal-Arlberg, Montafon und Walgau über ihre Regios oder in direkter Kooperation gemeinsames Wissen und Erfahrungen. Sie arbeiten unter der Leitung der Regio Im Walgau miteinander an Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen: „Wir möchten im Sinne unserer Bürger:innen attraktive, leistbare und nachhaltige Infrastruktur- und Dienstleistungsangebote im Sozialbereich mitgestalten“, so die Verantwortlichen aus Regionen und Gemeinden beim Auftakttreffen. Neben der abgestimmten Weiterentwicklung einzelner Bereiche geht es auch um den Blick aufs Ganze.

Erster Themenschwerpunkt: Wohnen

In den kommenden zwei Jahren widmen sich die Gemeinden vertieft dem Thema „Wohnen in Vorarlberg Süd“, im Rahmen eines gleichnamigen LEADER-Projekts. Aktuelle Fragen gibt es hier viele: Welche Handlungsmöglichkeiten haben Kommunen für leistbares, klimafittes Wohnen? Wie kann man mit leeren oder gering genutzten Gebäuden umgehen? Was trägt zu altersgerechtem Wohnen für alle Generationen bei? Für wen eignen sich Generationenhäuser? „Aus der gemeinsamen Arbeit in V:Süd erwarten wir uns konkrete Lösungsansätze, die in unseren Gemeinden weiterbearbeitet werden können“, so die Kooperationspartner:innen. Noch vor dem Sommer werden sich Verantwortliche der beteiligten Regionen und Gemeinden bei einer ersten Fachveranstaltung mit Daten und Lösungen zum Wohnen in V:Süd befassen.

Übersicht

REGIO-V Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über Neues von der Regio-V, aus unseren Projekten, von unseren Mitgliedsorganisationen, über Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen, kommende Veranstaltungen, usw. Gerne nehmen wir Vorschläge für Newsletterbeiträge entgegen.

Archiv