Foto: Regio-V
Regio-V Manager Peter Steurer (links) und sein Vorgänger Franz Rüf sprechen über 30 Jahre LEADER in Vorarlberg.
Was 30 Jahre LEADER in Vorarlberg gebracht haben
2. Juli 2025
Foto: Kulturbüro Bregenzerwald
Die Nachwuchskünstlerin Clara Steurer durfte als Siegerin eines Kunstwettbewerbs ihren Entwurf auf der Fassade des Wälderhauses realisieren.
Nachwuchskünstler:innen erobern den Bregenzerwald
1. Juli 2025
Foto: Regio-V
Premiere des Stücks "1525 - Bauernkrieg" auf der Freilichtbühne in Altusried
Freiheit und Courage in 1525 und heute: Highlights zum Bauernkriegsgedenken im Allgäu
30. Juni 2025
Foto: Verein Amazone
Im Sommer bietet der Verein Amazone ein vielfältiges Programm an.
Vielfältiges Sommerprogramm für Mädchen
25. Juni 2025
Fotografie: Lukas Bardill
Siegerfoto der Challenge "Ferien für den Rasenmäher", Familie Bardill-Gerber, Schiers im Prättigau
Rasenmäherferien für mehr Natur: Sieger:innen der Challenge „Ferien für den Rasenmäher“ ausgezeichnet
23. Juni 2025
"Dra bliibä": Erfolgreiches Festival für Natur und Klima
23. Juni 2025
Foto: Hertha Hurnaus
Wohnprojekt Auenweide
Neue Publikation zeigt Chancen gemeinschaftlichen Wohnens für Gemeinden
19. Juni 2025
Regio-V
Eure Ideen für den LEADER Projektaufruf 25-02 sind gefragt
Jetzt Projektideen einreichen beim neuen LEADER-Call
18. Juni 2025
Foto: Regio-V
Die beeindruckende Landschaft in Bad Rothenbrunnen schuf ein inspirierendes Ambiente für die Zukunftsdiskussionen beim Gipfeltreffen der Regio-V.
Den Wert des ländlichen Raums schätzen
28. Mai 2025
Foto: EMS Schiers, Riccardo Götz
Das Festival "Dra bliibä für Natur und Klima" bietet ein kostenloses, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Inspirationen und Engagement: Festival "Dra bliibä für Natur und Klima"
28. Mai 2025
Fotos: Olesia Grygoruk, Freilichtbühne Altusried, Vorarlberger Landesbibliothek (Gerhard Kresser)
Einen Mix aus unterschiedlichen Veranstaltungen in Vorarlberg zum 500-jährigen Bauernkriegsgedenken bieten die Partner:innen des COURAGE-Projekts.
500 Jahre Bauernkrieg: Vielseitiges Programm in Vorarlberg
23. Mai 2025
Foto: aha
Der Diskurs kann online bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
Digital sozial? Oder sozial digital?
22. Mai 2025
Foto: Bettina Muxel
Projekt Quatschbox
Deutschlernen für Kinder mit der Quatschbox
7. Mai 2025
Foto: Propstei Sankt Gerold
Treffen der Vertreter:innen der KEM-, KLAR- und LEADER-Regionen in 2024 im Großen Walsertal
Gemeinsam für Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Regionalentwicklung
2. Mai 2025
Foto: Anna Egger
Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden im Graphic-Recording-Format festgehalten.
Wie Jugendliche sich für Demokratie engagieren
30. April 2025
Foto: Regio-V
Über 30 Teilnehmende nahmen an der Auftaktveranstaltung zur Challenge "Ferien für den Rasenmäher" in der Propstei St. Gerold teil.
Gelungener Auftakt für die Rasenmäher-Ferien im Mai
30. April 2025
Foto: Verein Amazone
Die 24. mädchen*impulstage laden mit einem Mix aus Informationen und Spaß nach Bregenz ein. Im Bild: Helena (links) und Simona (rechts).
Die Zukunft gehört uns!
28. April 2025
Foto: Gemeinde Langenegg
In Langenegg wurde der leerstehende Kindergarten umgestaltet und lädt nun als Begegnungsraum alle ein.
Raum für Begegnung in Langenegg
25. April 2025
Foto: Micheile Henderson unsplash
Das aha informiert über Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte.
Projektfinanzierung leicht gemacht mit dem Förder-Kompass
24. April 2025
Foto: Stand Montafon / Christoph Walser
Der Aktionsraum Naturgefahren in Vandans bietet insbesondere für Schulklassen spannende Informationen rund um die Themen Naturgefahren und Klimawandel.
Aktionsraum Naturgefahren hautnah erleben
22. April 2025
Foto: Regio-V
Rund 10.000 Menschen nahmen am Auftakt zum Gedenkjahr in Memmingen Anfang März 2025 teil und sahen unter anderem eine aufwendige Multimedia-Show.
Warum der Bauernaufstand von 1525 auch heute wichtig ist
10. April 2025
Foto: Land Vorarlberg / B. Hofmeister
v.l. Peter Steurer und Othmar Karas im Austausch zu LEADER
Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
8. April 2025
Foto: LEADER VWB
Stellenausschreibung Assistenz LAG-Management
Die LEADER Region Vorderland-Walgau-Bludenz sucht dich
2. April 2025
Foto: ZHAW-Feusi
Im Mai 2025 sind Rasenbesitzer:innen aufgerufen, ihren Rasen für mehr Naturvielfalt weniger zu mähen.
Mitmachen bei der Aktion "Ferien für den Rasenmäher"
27. März 2025
Foto: Regio-V, KI-generiert
Aufruf 25-01
Jetzt einreichen: Call öffnet für LEADER-Projekte im Gebiet der Regio-V
26. März 2025
Foto: Kulturmeile Alberschwende
Eine Ausstellung lädt in Alberschwende zur Begegnung mit SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner ein.
Hermann Gmeiner begegnen
25. März 2025
Foto: witus
Rot wie die Feuerwehr, aus Beton, Metall oder Holz: Sieben Fahrrad-Servicestationen wurden im Bregenzerwald von Werkraum-Schüler:innen mitgestaltet und jetzt in Betrieb genommen.
Mal fix das Fahrrad richten
24. März 2025
Foto: aha
Die MACHWAS-Tage bringen engagierte Jugendliche und Vereine, Organisationen und Gemeinden zusammen.
Jetzt anmelden zu den MACHWAS-Tagen für Schulklassen
22. März 2025
Foto: Regio-V
Übergabe LEADER-Köstlichkeiten v.l. Karen Schillig (VWB), Walter Vögel (BST), Cecilia Baurenhas, Peter Steurer (Regio-V)
Walter Vögel: 30 Jahre Einsatz für den ländlichen Raum gewürdigt
20. März 2025
Foto: Shutterstock
Mit dem Projekt "MIA" unterstützt femail Frauen beim beruflichen Wiedereinstieg.
Unterstützung für Frauen ab 45 Jahren beim beruflichen Neustart
20. März 2025
Foto: Rike / pixelio.de
Für Menschen, die freiwillig in der Begleitung älterer Menschen tätig sind, gibt es kostenlose Online-Bildungsangebote.
Wie Betreuung funktioniert: Kostenlose Online-Lernplattform
18. März 2025
Foto: jugendornbirn/Horst Huber
Das Organisationsteam und die Workshopleiter:innen