-
Kneippen und Lernen auf dem neuen Themenweg in Langenegg
21.07.2023Man nehme einen bestehenden Rundweg, gestalte Infotafeln und errichte fünf Stationen: Das gelungene Ergebnis, ein neuer Kneippweg, kann in Langenegg erlebt werden. Bei der Eröffnung am 10. September 2023 gibt es dazu viel Wissenswertes, Kaffee und Kuchen.
-
Ausgezeichnete Vorarlberger Holzbauprojekte
17.07.202326 ausgezeichnete Projekte, 129 Einreichungen, über 500 Gäste: So stellt sich der diesjährige Vorarlberger Holzbaupreis in Zahlen dar. Der neue Sonderpreis „Kluges Bauen mit Holz-Plus“ stieß auf besonderes Interesse und soll zukünftig als neuformulierte Wertehaltung den Holzbaupreis dominieren.
-
Courage gestern und heute: Internationales Projekt gestartet
14.07.2023Vor 500 Jahren kämpften breite Bevölkerungsschichten im sogenannten Bauernkrieg für mehr Rechte. Weshalb es auch heutzutage wichtig ist, für Freiheit und Demokratie einzustehen, zeigt das grenzüberschreitende COURAGE-Projekt. Die Projektpartner aus Vorarlberg und Süddeutschland präsentieren ihre Vorhaben erstmals öffentlich ab dem 12. August 2023 anlässlich der Festwoche in Kempten.
-
Informiert, vernetzt, auf dem Laufenden: Unsere über 500 Abonnent:innen
12.07.2023Was gibt es Neues aus den Projekten? Welche Veranstaltung kann ich demnächst besuchen? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es für meine Projektidee? Über diese und weitere Themen sind die mittlerweile über 500 Leser:innen des Newsletters der Regionalentwicklung Vorarlberg bestens informiert. Welchen Mehrwert die monatlichen Kurzinfos für sie persönlich bieten, verrät Monika Paterno, bis vor kurzem Geschäftsführerin des aha.
-
Anregungen zu neuer Nachbarschaft in Langenegg
12.07.2023Was bedeutet gemeinschaftliches Bauen und Wohnen? Wie kann "weniger" "mehr" bedeuten? Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung „Neue Nachbarschaft“ der Regionalentwicklung Vorarlberg. Sie kann derzeit in Langenegg besichtigt werden. Die Ergebnisse des Projekts „Neue Nachbarschaft“ finden auch über die Grenzen hinweg Anerkennung, zuletzt in Südtirol.
-
Ausschreibung: Erstellung „COURAGE-Film“ für das Projekt ABH011-COURAGE
03.07.2023Zur Emotionalisierung und Betonung des Themas im Projekt COURAGE soll ein professioneller Film erstellt und als Unterstützung bei Ausstellungen und Veranstaltungen im gesamten Programmgebiet eingesetzt werden können. Angebote hierfür können bis 17. Juli 2023 abgegeben werden.
-
Ausstellung "das hat klasse!" im Frauenmuseum Hittisau
02.07.2023Vom 1. Juli bis 5. November 2023 wird die vom Verein Amazone erarbeitete Ausstellung "das hat klasse!" im Frauenmuseum Hittisau gezeigt. Die Ausstellung macht sichtbar, dass Klassismus in engem Zusammenhang mit "typisch männlichen" und "typisch weiblichen" Rollenbildern steht und wird im Rahmen des Projekts Rollen im Wandel umgesetzt.
-
Auftakt der neuen LEADER-Periode in Wien
30.06.2023Die LEADER-Region Regionalentwicklung Vorarlberg (Regio-V) wurde am 20. Juni 2023 wieder als Lokale Aktionsgruppe für die Förderperiode 2023-2027 anerkannt. Dank des LEADER-Programms der Europäischen Union können in den sieben Talschaften der Regio-V auch in den kommenden Jahren wieder zahlreiche Projekte unterstützt werden, um gemeinsam verantwortungsvoll Zukunft zu gestalten.
-
Zukunftsperspektiven für den Tourismus
29.06.2023Der Tourismus ist für Menschen von Menschen. Damit die Tourismusbranche in Vorarlberg auch in Zukunft floriert und menschlich bleibt, entwickelten Fachleute in einer Diskussionsveranstaltung in Doren am 28. Juni 2023 auf Einladung der Regionalentwicklung Vorarlberg und der Future Design Akademie Ideen.
-
Regional einkaufen und gewinnen im Montafon
28.06.2023Zehn Jahre Wirtschaft Montafon und zwei Jahre WIMO-App sind zwei gute Gründe zum Feiern. Dazu gibt es ein großes Sommergewinnspiel mit attraktiven Preisen.