-
Austausch und Zukunftsdenken für LEADER in Österreich
01.11.2021Die Mitgliederversammlung des Leaderforums und die LEADER-Jahrestagung 2021 boten am 20. und 21. Oktober in Bad Ischl für die LEADER-Regionen in Österreich und ihre Akteur*innen nach langer Zeit wieder eine Möglichkeit, sich persönlich zu treffen und auszutauschen.
-
Die Zwergenkiste sagt Auf Wiedersehen
01.11.2021Familien mit gebrauchten Kinderartikeln glücklich machen: Das war das Motto der Zwergenkiste in Sulzberg. Der Verleih-Service musste nach sechs erfolgreichen Jahren wegen fehlender Räumlichkeiten schließen. Bei einem Abschlussflohmarkt am 9. Oktober 2021 verabschiedete sich das Zwergenkiste-Team von seinen Kund*innen.
-
„Ein Netzwerk aus regionalen Produzent*innen ist entstanden“
21.10.2021In Sibratsgfäll können Konsument*innen regionale Produkte seit diesem Sommer einmal monatlich beim „Markt der Erde“ direkt von den Produzent*innen erwerben, dabei viel über die Produkte erfahren und ein vielfältiges Rahmenprogramm genießen. Wie der Markt mit Erlebnischarakter bisher gelaufen ist und welche Neuerungen in den kommenden Monaten vom LEADER-Projekt „Earth Market“ zu erwarten sind, berichtet Nadja Schneider als Projektverantwortliche.
-
Europa entdecken mit einem Freiwilligendienst
12.10.2021Fernweh und Lust etwas zu bewirken? Dann bietet der ESK-Freiwilligendienst eine gute Möglichkeit, Land und Leute in Europa kennenzulernen. Für den Herbst suchen noch viele Organisationen nach engagierten jungen Menschen.
-
Das Schrättle: Klima und Kultur verbinden
11.10.2021Ein sagenhaftes Wesen ist im Bregenzerwald unterwegs: das Schrättle. Es wurde geschaffen, um die Herausforderungen des Klimawandels anhand von Kulturprojekten zu kommunizieren. Das Gemeinschaftsprojekt der Partner Kulturbüro Bregenzerwald und Would2050 startet Anfang November mit einer Erzähltournee in den Bregenzerwälder Volksschulen.
-
Neue Gesichter im Team der Regio-V
11.10.2021Zwei neue Mitarbeiterinnen bringen seit Oktober frischen Wind in das Team der Regionalentwicklung. Cecilia Baurenhas ist neue Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um die LEADER-Projekte. Vera Thaler unterstützt die Entwicklung der neuen LEADER-Strategie für die Regio-V.
-
Eure Stimme für unser Projekt zu regionalem Holz
29.09.2021Das Projekt „CaSCo – Reduktion von CO2 durch Stärkung der regionalen Wertschöpfungskette Holz“ ist für den Energy Globe Österreich nominiert. Wir freuen uns, wenn ihr uns beim Publikumsvoting eure Stimme gebt.
-
Vorhang auf für die Bregenzerwälder Barockbaugeschichte
27.09.2021In der Gemeinde Au nahm die Barockbaukunst im Bregenzerwald vor mehreren Hundert Jahren ihren Anfang. Am gleichen Ort zeigt nun ein neues Museum dieses herausragende kulturelle Erbe. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnete der Verein akkurat mit einem Festakt am 26. September 2021 das Barockbaumeister-Museum im frisch renovierten Kurathus.
-
Lehre und Ausbildung weiterentwickeln
27.09.2021Wie können die Qualität und das Ansehen der Lehrausbildung in Vorarlberg verbessert werden? Als Antwort auf diese Frage wurden im Rahmen des alpenweiten Projekts DuALPlus verschiedene Angebote für Lehrlinge, Betriebe und Bildungsinstitutionen entwickelt und umgesetzt. Die Projektergebnisse wurden am 23. September in der Polytechnischen Schule Montafon den Vorarlberger Akteur*innen vorgestellt.
-
Z-Talks: Jugendliche verstehen lernen
20.09.2021Wie tickt die Jugend heutzutage? Mit einer Webinar-Reihe zur „Generation Z“ lernen Erwachsene die Lebensrealität Jugendlicher kennen und verstehen.