-
Neue Sommerangebote für Jung und Alt in der Region Klostertal-Arlberg
21.06.2022Bäderkarte, Nachtbus, Feriensommer: Bürger*innen jeden Alters von Bludenz bis Lech dürfen sich diesen Sommer über verschiedene neue Angebote freuen.
-
Lebendige Dörfer gemeinsam verantwortungsvoll gestalten mit der neuen LEADER-Strategie
02.06.2022Fünf Monate lang beschäftigte sich die Regionalentwicklung Vorarlberg eGen mit ihren Regionen intensiv mit der Erstellung der neuen Strategie für die kommende LEADER-Programmperiode. Anfang Mai 2022 wurde die Bewerbung für die Fortführung der Aktivitäten als LEADER-Region in den Jahren 2023 bis 2027 erfolgreich eingereicht. Ein großes Dankeschön an alle, die uns bei der Erarbeitung der Strategie maßgeblich unterstützt haben!
-
KLARer Umgang mit Klimawandelfolgen im Großen Walsertal
31.05.2022Versiegende Quellen, Waldschäden, Verschiebung der Schneefallgrenze nach oben – im Großen Walsertal macht sich der Klimawandel deutlich bemerkbar. Seit kurzem verfolgen die sechs Biosphärenpark-Gemeinden eine gemeinsame Strategie, um den Folgen der Klimaveränderungen entgegenzutreten.
-
KleinWien: Neuer Schwung für den sozialen Treffpunkt in Doren
27.05.2022Volksschulkinder, Familien, Senior*innen: Der Gemeinschaftsraum „Unser KleinWien“ in Doren wird wieder rege genutzt. Nach einer pandemiebedingten Ruhephase gibt es im sozialen Treffpunkt wieder regelmäßig Aktivitäten, viele davon getragen durch Ehrenamtliche.
-
aha: Seit 30 Jahren Infos für Jugendliche in Vorarlberg
25.05.2022Das Jugend-Informationszentrum aha ist inzwischen ungefähr doppelt so alt wie seine Zielgruppe. Seit über 30 Jahren unterstützt das aha Jugendliche dabei, ihre Ideen umzusetzen und durch bewusste Entscheidungen all ihre Möglichkeiten zu nutzen. Ende Mai feierte das aha sein rundes Jubiläum mit einem kleinen Festakt.
-
Einkauf und Erlebnis beim Markt der Erde in Sibratsgfäll
26.04.2022Regionale, biologische Produkte und Begegnung mit den Produzent*innen: Das verspricht jeden ersten Samstag im Monat der Markt der Erde in Sibratsgfäll. Für Kinder gibt es ein eigenes Programm und einen Themenspielplatz.
-
Bregenz macht Jugendliche fit für die Lehre
25.04.2022Die Stadt Bregenz hat eine neue Plattform, die Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenbringt: Die „Lobby – für deinen Lehrberuf“ ist mit der Auftaktveranstaltung am 19. April erfolgreich gestartet. Die teilnehmenden Jugendlichen konnten bereits die ersten Bildungsangebote wahrnehmen. Weitere Interessierte können sich anschließen.
-
Pflanzentreffen im Kräutergarten: Thymian im Rampenlicht
25.04.2022Die Kräuterfrauen des Großen Walsertals laden zum Pflanzentreffen in den Kräutergarten vor dem Biosphärenpark-Haus in Sonntag ein. Bei der Veranstaltung am 11. Mai werden Wildkräuter aus dem Garten mit dem Thymian als Schwerpunktpflanze vorgestellt und verkostet. Der Kräutergarten wurde letztes Jahr im Rahmen des LEADER-Projekts „Lebenswelten“ fertiggestellt.
-
Mitfahrbänkle: Daumen und Fahne hoch
19.04.2022In dünn besiedelten Gegenden kann der öffentliche Verkehr nicht alle Mobilitätsbedürfnisse abdecken. Im Großen Walsertal wurden deshalb ergänzend „Mitfahrbänkle“ aufgestellt. Die moderne Form des Autostoppens wurde kürzlich um zwei neue Standorte erweitert.
-
Ihre Ideen für die Zukunft der Regionen in Vorarlberg sind gefragt
31.03.2022Alle Interessierten können noch bis April mitgestalten, in welche Art von Projekten in Zukunft Geld aus dem EU-LEADER-Fördertopf fließen soll. In fünf Workshops wurden bereits viele spannende Ideen diskutiert. Was denken Sie darüber und was fehlt? Bringen Sie sich online ein!