-
“Lobby” unterstützt erfolgreichen Einstieg in den Lehrberuf in Bregenz
22.06.2021Jugendliche in Bregenz bekommen künftig bei Bedarf fachkundige Unterstützung beim Start einer Lehrausbildung. Das neue Angebot „Lobby“ startet im Herbst 2021 und wurde im Rahmen des alpenweiten Projekts DuALPlus entwickelt.
-
Regional einkaufen für kleines Geld im Bregenzerwald
18.06.2021Der Bregenzerwald Gutschein bekommt Zuwachs: Ab Ende Juni 2021 gibt es ihn neu auch im Wert von 5 Euro. In über 200 Betrieben ist damit regionales Einkaufen möglich.
-
#StandForSomething: Jugendliche gestalten Europa
17.06.2021Wie stellen sich junge Menschen die Zukunft Europas vor? Klimawandel, Gleichstellung, Demokratie, Bildung – wie geht es damit weiter und wie soll Europa nach dem Brexit und der Covid-19-Pandemie aussehen? Unter dem Motto #StandForSomething haben Jugendliche verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen.
-
Einkaufen im Montafon mit Plus mit der WIMO-App
19.05.2021Ein gratis Kaffee, Rabatt auf den nächsten Einkauf, Gewinnspiele und mehr: Wer im Montafon einkauft, erhält seit kurzem mit der WIMO-App attraktive Vorteile. So profitieren regionale Betriebe und Konsument*innen gleichermaßen.
-
Was denken Jugendliche über Freiwilligenarbeit und Bergaktivitäten?
17.05.2021Das aha fragt derzeit Jugendliche über zwei Online-Umfragen nach ihrer Meinung. Was denken Jugendliche über Freiwilligenarbeit? Und gehen sie gern in die Berge? Jugendliche, die die Umfragen beantworten, erhalten dafür aha-plus-Punkte.
-
20 Jahre mädchen*impulstage: Feiern mal drei
12.05.2021Der Verein Amazone feiert 20 Jahre mädchen*impulstage und lädt alle Mädchen* ab 10 Jahren dazu ein. Von 23. bis 25. Juni 2021 tourt das Event durch Vorarlberg.
-
Vom Wald zum klimafreundlichen Baumaterial
12.05.2021Holz ist derzeit sehr gefragt und ein klimafreundliches Baumaterial – vor allem dann, wenn es nur über kurze Strecken transportiert wird. Das neue Projekt „Holzkette“ will die Verarbeitungskette vom Waldbesitzer bis zum Vertriebsunternehmen im Grenzraum Vorarlberg-Deutschland stärken.
-
Markt der Erde Sibratsgfäll: Den Produkten ein Gesicht geben
29.04.2021So vielfältig, wie sich die Landwirtschaft mit ihren Produkten zeigt, wird auch der „Markt der Erde“ in Sibratsgfäll. Das Projektteam war in den letzten Wochen intensiv damit beschäftigt, ein vielfältiges und spannendes Netzwerk an Produzent*innen zusammen zu stellen. Das ist gelungen und verspricht einen attraktiven Markt in der Region.
-
Von der Idee zum Projekt: Die Projektschmiede Bregenzerwald
28.04.2021Im Bregenzerwald bietet das Kulturbüro Geburtshilfe für neue Projekte: Die Projektschmiede findet zum zweiten Mal am 27. Mai 2021 statt. Diskutiert werden Projektideen nicht nur aus dem Kulturbereich.
-
Wie Jugendliche mit Fake News und Stress besser umgehen
23.04.2021Die vergangenen Monate waren für gerade Jugendliche besonders herausfordernd. Zur Unterstützung hat das aha Jugendinformationszentrum seine Online-Angebote erweitert. Neu stehen die Themen Fake News und Stressbewältigung im Fokus.