Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU
                                            
                                            © Foto: Land Vorarlberg / B. Hofmeister v.l. Peter Steurer und Othmar Karas im Austausch zu LEADER
LES 23-27

Austausch mit Jugendlichen zu 30 Jahren EU

8. April 2025

                                            
                                                Jetzt einreichen: Call öffnet für LEADER-Projekte im Gebiet der Regio-V
                                            
                                            © Foto: Regio-V, KI-generiert Aufruf 25-01
LES 23-27

Jetzt einreichen: Call öffnet für LEADER-Projekte im Gebiet der Regio-V

26. März 2025

                                            
                                                Walter Vögel: 30 Jahre Einsatz für den ländlichen Raum gewürdigt
                                            
                                            © Foto: Regio-V Übergabe LEADER-Köstlichkeiten v.l. Karen Schillig (VWB), Walter Vögel (BST), Cecilia Baurenhas, Peter Steurer (Regio-V)
LES 23-27

Walter Vögel: 30 Jahre Einsatz für den ländlichen Raum gewürdigt

20. März 2025

                                            
                                                Demokratietag für engagierte Schülerinnen und Schüler in Dornbirn
                                            
                                            © Foto: jugendornbirn/Horst Huber Das Organisationsteam und die Workshopleiter:innen
LES 23-27

Demokratietag für engagierte Schülerinnen und Schüler in Dornbirn

13. März 2025

                                            
                                                Zukunft im Ohr mit dem neuen LEADER-Podcast
                                            
                                            © Foto: P.K. Music Solutions Lebendige Regionen zum Nachhören: Der LEADER-Podcast zeigt, wie Menschen in Österreich ihre Zukunft mitgestalten.
LES 23-27

Zukunft im Ohr mit dem neuen LEADER-Podcast

6. Februar 2025

                                            
                                                Leere Pflanztöpfe in einem Garten mit einem Sack Gartenerde
                                            
                                            © Foto: Regio-V, KI generiert LES23-27 - Aufruf 24-04
LES 23-27

Neuer Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten

6. Januar 2025

                                            
                                                Dritter Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten
                                            
                                            © Foto: Regio-V, KI generiert
LES 23-27

Dritter Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten

24. September 2024

                                            
                                                Zweiter Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten
                                            
                                            © Foto: Regio-V, KI generiert Zweiter LEADER-Aufruf 2024
LES 23-27

Zweiter Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten

24. Juni 2024

                                            
                                                Erster Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten
                                            
                                            © Foto: Regio-V, KI generiert
LES 23-27

Erster Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten

30. April 2024
Bis zum 31. Oktober 2023 können Projektideen beim ersten Aufruf in der neuen LEADER-Periode eingereicht werden.
LES 23-27

LEADER 23-27: Jetzt Projektideen einreichen!

7. September 2023
Bundesminister Norbert Totschnig (Bildmitte), Mitarbeiter*innen Regio-V und Land Vorarlberg (Abt. Landwirtschaft und ländlicher Raum). Foto: Rene Hemerka, BML
LES 23-27

Auftakt der neuen LEADER-Periode in Wien

30. Juni 2023

REGIO-V Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über Neues von der Regio-V, aus unseren Projekten, von unseren Mitgliedsorganisationen, über Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen, kommende Veranstaltungen, usw. Gerne nehmen wir Vorschläge für Newsletterbeiträge entgegen.

Archiv