Klimawettbewerb für Schulen: Jetzt anmelden
20. November 2023
Projekt
Schulkinder können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das zeigt die Challenge „KlimAktion!“. Im dreiwöchigen Wettbewerb sind Schulklassen aus sechs Regionen im Süden Vorarlbergs und in Graubünden eingeladen, sich miteinander zu messen. Die Anmeldung läuft bis Mitte Januar 2024.
Der Klimawandel wird immer schlimmer und gerade junge Menschen fühlen sich oft hilflos. Doch das muss nicht sein. Mit der KlimAktion-Challenge laden die Partner:innen des grenzüberschreitenden GE_NOW-Projekts Schulklassen ein, gemeinsam das Klima zu schützen.
Drei Wochen für das Klima und die eigene Gesundheit
Die Schülerinnen und Schüler meistern dabei verschiedene Herausforderungen: Gemüse statt Fleisch essen, den Schulweg ohne Auto zurücklegen, kalt duschen und das Handy weniger nutzen. Damit tun die Kinder nicht nur dem Klima einen Gefallen, sondern auch ihrer eigenen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden. Die erfolgreichste Klasse darf sich auf einen eintägigen Schulausflug mit Sport und Spaß freuen.
Der Wettbewerb läuft während drei Wochen im März 2024. Lehrpersonen können ihre Klasse ab sofort bis zum 20. Januar 2024 anmelden. Mitmachen können Schulen der 4. Klasse Volksschule und der 3. und 4. Klasse Mittelschule aus den am Projekt beteiligten Regionen Brandnertal, Großes Walsertal, Klostertal-Arlberg, Montafon, Prättigau/Davos und Walgau.
Mitmachmöglichkeiten für alle
Die KlimAktion-Challenge ist die erste Aktivität des GE_NOW-Projekts. Hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für weitere Aktivitäten zum Motto „Jetzt aktiv für Klima & Natur“ auf Hochtouren: Eine weitere Challenge für Rasenbesitzer:innen in allen Projektregionen im Mai 2024 und der „Klimamarkt“, ein Fest für Klima und Natur für die ganze Bevölkerung in Ludesch am 22. Juni 2024 mit Begleitprogramm in allen Regionen. Die Regionalentwicklung Vorarlberg koordiniert das Projekt gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Mehr Informationen zur KlimAktion, zum GE_NOW-Projekt
Flyer zur Ankündigung der Schulchallenge "KlimAktion!" (pdf, 634,7 KB) Übersicht