Vonblonhaus I-II

LES 07-14

Projektträger:in Gemeinde Thüringen 6712 Thüringen Webseite

28. Dezember 2007
31. März 2012

Sanierung und Neunutzung des Vonblonhauses in Thüringen anhand eines erarbeiteten Nutzungskonzepts

In der Gemeinde Thüringen im Walgau befindet sich ein 1617 errichtetes denkmalgeschütztes Gebäude vom Typus eines Walgauer Bauernhofes. Dieses Vonblonhaus, bestehend aus Wohnhaus- und Wirtschaftstrakt, stellt ein wertvolles und seltenes Zeugnis für die Kulturlandschaft des Walgaus dar und steht unter Bundesdenkmalschutz.

Im Rahmen von zwei LEADER-Projekten wurde das Vonblonhaus saniert und einer neuen Nutzung zugeführt. Im ersten Projekt wurde unter Einbezug von Kulturinitiativen, BürgerInnen und FachexpertInnen eine grundlegendes Konezpt für die Nutzung des alten Bauernhauses erstellt: Das Vonblonhaus soll zu einem kulturellen Treffpunkt entwickelt und dafür – im zweiten Projekt – eine umsichtige Sanierung durchgeführt werden. Durch diese Sanierung und Umnutzung des Vonblonhauses wurde das historische Dorfzentrum von Thüringen aufgewertet und ein Zeitzeuge für ursprüngliches bäuerliches Leben erhalten. Das Vonblonhaus soll als öffentliches Veranstaltungs- und Informationszentrum genutzt werden, was auch zur Steigerung der Lebensqualität im Dorf beiträgt.

Am 14. Mai 2011 fand die feierliche Eröffnung des sanierten Vonblonhaus statt. Sowohl an der Außenfassade als auch im Innenbereich war es gelungen, das historische Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Im Erdgeschoss sowie in der Galerie im Obergeschoss kam die Bücherei des Dorfes unter und erhielt somit neue, attraktive Räumlichkeiten. Im Untergeschoss wurde ein Mehrzweckraum für Veranstaltungen errichtet, der zunehmend für Trauungen genutzt wird. Zudem gibt es Räume für kleinere Veranstaltungen sowie das Vereinslokal des Thüringer Alpenvereins. Durch Sanierung und Neunutzung wurde das Vonblonhaus vom sanierungsbedürftigen Zeitzeugen zu einem historischen  Schmuckstück Thüringens.

REGIO-V Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über Neues von der Regio-V, aus unseren Projekten, von unseren Mitgliedsorganisationen, über Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen, kommende Veranstaltungen, usw. Gerne nehmen wir Vorschläge für Newsletterbeiträge entgegen.

Archiv