Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen, die im Rahmen des Projekts Rollen im Wandel stattfinden sowie weitere Veranstaltungen rund um das Thema Geschlechterrollen in Vorarlberg und Umgebung. Veranstaltungshinweise nehmen wir gerne entgegen (mail).

Online-Seminarreihe: Empowerment - Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund stärken

1.3.2023 bis 22.6.2023, 5 Termine, jeweils 10-12 Uhr

Im Rahmen der Seminarreihe setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit zentralen theoretischen und praktischen Grundfragen von Empowerment und Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund auseinander. Die Seminare bieten eine breite Basis für die Auseinandersetzung mit der Thematik, Expertinnen diskutieren Chancen und Herausforderungen und stellen Handlungsempfehlungen für die Praxis vor. Ziel der Seminare ist es, eine selbstbestimmte Lebensweise von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund zu fördern. Mehr Informationen

Vortrag: Die Bedeutung des Vaters im Leben des Kindes

30.3.2023, 19 Uhr, 6900 Bregenz

Für eine gesunde Entwicklung des Kindes kommt es nicht auf die Zeit an, die ein Vater mit seinen Kindern verbringt, sondern auf die Qualität der Beziehung. Väter sind eine wichtige Ergänzung zur Erziehung von Müttern – sie können Kindern durch ihre eigene Art Vertrauen geben, einen eigenen Weg zu finden und positiv mit sich und der Umwelt umzugehen. Offener Vortrag von Mag. Harald Anderle. Mehr Informationen

Mädchentreff Großes Walsertal: Besuch bei der Keksmanufaktur

31.3.2023, 15.30 bis 17.30 Uhr, Raggal. Mit Sabine Burtscher. Für Mädchen ab 10 Jahren. Mehr Informationen

Mädchentreff Großes Walsertal: kreativ sein in der Stahlmanufaktur

15.4.2023, 9.15 bis 11.30 Uhr, Sonntag. Mit Elisabeth Burtscher-Bischof. Für Mädchen ab 10 Jahren. Mehr Informationen

Mädchentreff Großes Walsertal: gettogether mit Kräuterpädagogin Susanne Türtscher

22.4.2023, 13.30 bis 17.30 Uhr, Bushaltestelle Buchboden. Für Mädchen ab 10 Jahren. Mehr Informationen

Vortrag und Austausch: Zukunftsfitte Betriebe im Bregenzerwald

26.4.2023, 18:30 bis 20:30 Uhr, Frauenmuseum Hittisau

Die Referentin Andrea Gutmann erklärt, wie Geschlechterdiversität zum Erfolgsfaktor für Betriebe wird. Im Austauschteil schauen die Teilnehmenden hinter die Kulissen, welche innovativen Maßnahmen Betriebe im Bregenzerwald bereits umsetzen.
Auftakt der Veranstaltungsreihe "Zukunftsfitte Betriebe im Bregenzerwald" im Rahmen des Projekts Rollen im Wandel. Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt über die Regio Bregenzerwald. Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte. Mehr Informationen

Mädchentreff Großes Walsertal: "Girls and women" - regionales Vernetzungstreffen

12.5.2023, 17 bis 20 Uhr, Mehrzweckraum Thüringerberg. Für Mädchen ab 10 Jahren. Mehr Informationen

Workshop: Fachkräfte der Zukunft! Geschlecht, Diversität und Unternehmenskulturen von morgen

13.6.2023, 15-18 Uhr, Impulszentrum Egg, Gerbe 1135

Im Workshop „Fachkräfte der Zukunft“ erfahren technisch-handwerkliche Unternehmen, wie die Unternehmenskultur so verbessert werden kann, dass sie Frauen, Männer und alle Geschlechter gleichermaßen anspricht. Der Workshop wird vom Verein Amazone für die Betriebe angeboten, die an der Veranstaltungsreihe "Zukunftsfitte Betriebe im Bregenzerwald" teilnehmen. Mehr Informationen

 

Weitere Veranstaltungen von femail

Weitere Veranstaltungen des Vereins Amazone

Weitere Veranstaltungen des Vorarlberger Familienverbands

Weitere Veranstaltungen zum Thema Frauen und Gleichstellung